vor Ort

Wasserstoff-Informationsveranstaltung im Landkreis Osterholz

Infoveranstaltung
H2.N.O.N Copyright: H2.N.O.N
Termin:
12.06.2023
10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Hamme Forum, Riesstraße 11, 27721 Ritterhude

Veranstalter/in:

H2NON - LK Osterholz

Einladung zur Wasserstoff-Informationsveranstaltung im Landkreis Osterholz am 12. Juni 2023 in Ritterhude 

In der Dekarbonisierung der Wirtschaft und insbesondere auch im Straßenverkehr wird der Energieträger Wasserstoff künftig eine wichtige Rolle spielen. Verschiedene Fahrzeuge sind bereits auf dem Markt. Auch im Bereich der industriellen Anwendungen und im Wärmemarkt kann Wasserstoff perspektivisch eine Rolle spielen.
Im Verbund des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) kümmert sich der Landkreis Osterholz bereits seit mehreren Jahren intensiv um das Thema Wasserstoff. Norddeutschland verfügt über besonders positive Standortbedingungen für die Erzeugung, den Transport und die Speicherung von grünem Wasserstoff. Diese gilt es wirtschaftlich zu nutzen und in Wert zu setzen.
Wir laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Wasserstoff ein. Hierbei möchten wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserstofferzeugung und -versorgung, konkrete Projektplanungen im Landkreis Osterholz und in der Region Nordostniedersachsen sowie bestehende Unterstützungsmöglichkeiten geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte melden Sie sich bis zum 02.06.2023 hier für diese Veranstaltung an.

Ablauf der Veranstaltung:

1. Begrüßung - 10:00 Uhr
Landrat Bernd Lütjen

2. Vorstellung Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen H2.N.O.N - 10:15 Uhr
Projektleiter Dr. Daniel Kipp
Impulsvortrag: best practice „Elektrolyse im Landkreis Rotenburg“ - 10:30 Uhr
Tom Becker, john becker ingenieure GmbH & Co. KG

3. Projekte und Ansätze im Landkreise Osterholz - 10:45 Uhr
Impuls 1: „Wasserstoffaktivitäten der Firma Green Fuels in Norddeutschland und Planungen am Standort Heilshorn“
Andreas Wellbrock, Green Fuels GmbH
Impuls 2: „GP JOULE - der CO2-freie Transport“ Jean-Marie Poignon, GP JOULE Hydrogen GmbH

Impuls 3: „Klimaneutrale ASO“
Christof von Schroetter, Abfall-Service Osterholz GmbH
Impuls 4: „ENGINIUS (FAUN Gruppe) – Nutzfahrzeuge für einen klimafreundlichen Lastverkehr“
Paul Bruns, ENGINIUS GmbH, FAUN GROUP

4. Kaffeepause - 11:30 Uhr

5. Moderierte Arbeitsphase zu Wasserstoffpotenzialen - 11:45 Uhr

6. Zusammenfassung der Ergebnisse / nächste Schritte - 12:45 Uhr

7. Schlusswort - 12:55 Uhr
Landrat Bernd Lütjen

Veranstaltung teilen auf:
Zurück zur Übersicht
vor Ort

Wasserstoff-Informationsveranstaltung im Landkreis Osterholz

Infoveranstaltung
H2.N.O.N Copyright: H2.N.O.N
Termin:
12.06.2023
10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Hamme Forum, Riesstraße 11, 27721 Ritterhude

Veranstalter/in:

H2NON - LK Osterholz

Einladung zur Wasserstoff-Informationsveranstaltung im Landkreis Osterholz am 12. Juni 2023 in Ritterhude 

In der Dekarbonisierung der Wirtschaft und insbesondere auch im Straßenverkehr wird der Energieträger Wasserstoff künftig eine wichtige Rolle spielen. Verschiedene Fahrzeuge sind bereits auf dem Markt. Auch im Bereich der industriellen Anwendungen und im Wärmemarkt kann Wasserstoff perspektivisch eine Rolle spielen.
Im Verbund des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) kümmert sich der Landkreis Osterholz bereits seit mehreren Jahren intensiv um das Thema Wasserstoff. Norddeutschland verfügt über besonders positive Standortbedingungen für die Erzeugung, den Transport und die Speicherung von grünem Wasserstoff. Diese gilt es wirtschaftlich zu nutzen und in Wert zu setzen.
Wir laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Wasserstoff ein. Hierbei möchten wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserstofferzeugung und -versorgung, konkrete Projektplanungen im Landkreis Osterholz und in der Region Nordostniedersachsen sowie bestehende Unterstützungsmöglichkeiten geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte melden Sie sich bis zum 02.06.2023 hier für diese Veranstaltung an.

Ablauf der Veranstaltung:

1. Begrüßung - 10:00 Uhr
Landrat Bernd Lütjen

2. Vorstellung Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen H2.N.O.N - 10:15 Uhr
Projektleiter Dr. Daniel Kipp
Impulsvortrag: best practice „Elektrolyse im Landkreis Rotenburg“ - 10:30 Uhr
Tom Becker, john becker ingenieure GmbH & Co. KG

3. Projekte und Ansätze im Landkreise Osterholz - 10:45 Uhr
Impuls 1: „Wasserstoffaktivitäten der Firma Green Fuels in Norddeutschland und Planungen am Standort Heilshorn“
Andreas Wellbrock, Green Fuels GmbH
Impuls 2: „GP JOULE - der CO2-freie Transport“ Jean-Marie Poignon, GP JOULE Hydrogen GmbH

Impuls 3: „Klimaneutrale ASO“
Christof von Schroetter, Abfall-Service Osterholz GmbH
Impuls 4: „ENGINIUS (FAUN Gruppe) – Nutzfahrzeuge für einen klimafreundlichen Lastverkehr“
Paul Bruns, ENGINIUS GmbH, FAUN GROUP

4. Kaffeepause - 11:30 Uhr

5. Moderierte Arbeitsphase zu Wasserstoffpotenzialen - 11:45 Uhr

6. Zusammenfassung der Ergebnisse / nächste Schritte - 12:45 Uhr

7. Schlusswort - 12:55 Uhr
Landrat Bernd Lütjen

Veranstaltung teilen auf:
Zurück zur Übersicht